Kopfzeile

Menü

Inhalt

Steuern: Allg. Informationen und Formulare

Formulare für die Steuererklärung können Sie unter folgendem Link des Kantonalen Steueramtes Zürich (KSTA) beziehen.

Auch im Gemeindehaus, Abteilung Steuern, 1. Obergeschoss, können Sie fehlende Formulare beziehen.

Empfehlung für effizientes Vorgehen:

Bitte reichen Sie Ihre Steuererklärung online ein. Die Beilagen zur Steuererklärung können Sie direkt in der Online-Steuererklärung hochladen. Eine Unterschrift ist nicht nötig, sodass die Steuererklärung komplett papierlos erledigt werden kann. Weitere Details zu den Online-Steuererklärungen (auch unterjährige Deklarationen möglich aufgrund Auslandwegzug u.ä.) finden Sie unter https://zhp.services.zh.ch/app/ZHprivateTax/

Wir empfehlen Ihnen, bereits heute auf die ONLINE-VERSION umzusteigen. Auf der Website finden Sie hilfreiche Informationen für einen Umstieg auf die Online-Version:https://www.zh.ch/de/steuern-finanzen/steuern/steuern-natuerliche-personen/steuererklaerung-natuerliche-personen/auf-online-steuererklaerung-umsteigen.html

ALLE BEILAGEN ONLINE EINREICHEN

  1. Variante a) Einfacher Zugang AGOV: Auf der Online-Plattform müssen Sie sich nicht registrieren. Ihren persönlichen Zugangscode erhalten Sie mit der Steuererklärung zugesandt.
  2. Variante b) ZHservices- Online-Dienstleistungen des Kantons Zürich. Auf ZHservices können Sie die Steuererklärung und verschiedene Gesuche, zum Beispiel für Dienstverschiebungen oder für kantonale Stipendien, online einreichen. Dazu benötigen Sie ein Benutzerkonto. Über das Benutzerkonto haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre eingereichten Daten und sehen den aktuellen Stand Ihres Gesuchs. Die Variante b wird seitens Abt. Steuern empfohlen.
  3. Import der Vorjahresdaten: Ihre Daten aus dem Vorjahr können Sie spielend einfach importieren. Damit gewinnen Sie Zeit für wichtigere Dinge.
  4. Hilfe nach Ihrer Wahl: Sie entscheiden, ob Sie beim Ausfüllen der Steuererklärung mit hilfreichen Hinweisen unterstützt werden wollen oder nicht.
  5. Alle Dokumente online: Alle Beilagen, die Sie einreichen müssen, wird neu in erlektronischer Form akzeptiert. Sie können die Dokumente einfach hochladen oder mit Ihrem Handy scannen.
  6. Online einreichen ohne Unterschrift: Ihre ausgefüllte Steuererklärung mit allen Beilagen wird online entgegengenommen: Sie müssen nichts mehr ausdrucken, nichts unterschreiben und nicht per Post senden.

Zugehörige Objekte